Home | Planung | Locationsuche | Dekoration der Hochzeitslocation

Die besten Ideen für die Dekoration der Hochzeitslocation: So geht's

Ein großer Teil der Arbeit liegt bereits hinter Ihnen. Sie haben endlich die perfekte Hochzeitslocation gefunden. Doch jetzt stellen sich ganz neue Fragen: Wie soll der Veranstaltungsort am Tag der Trauung aussehen? Welches Konzept gibt es für die Gestaltung? Soll das Ambiente klassisch und elegant sein oder wünschen Sie sich eine eher lässige Dekoration, die beispielsweise durch hochwertige Hängematten aufgewertet wird?

Dekoration Hochzeitsfest
© pexels.com

Wie Sie den richtigen Stil für Ihre Hochzeitslocation finden

Damit Sie sich an Ihrem großen Tag auch richtig wohlfühlen können, sollte die Gestaltung der Hochzeitslocation Ihrem Geschmack und Ihrem Charakter entsprechen. Ob Sie eher der lockere oder der stilvolle, elegante Typ sind, zeigt sich meist schon in der Location, die Sie gewählt haben. Ihre Hochzeit findet an einem See statt? Dann ist eine Dekoration im Boho-Look eine gute Wahl.

Wenn Sie sich hingegen für ein historisches Schloss entschieden haben, fahren Sie unter Umständen mit einem klassischen Konzept besser. Doch auch eine Vintage-Hochzeit kann problemlos in einer solch ehrwürdigen Location abgehalten werden. Um das passende Hochzeitskonzept zu finden, gehen Sie am besten tief in sich und überlegen gemeinsam mit Ihrem Partner, was Ihre Charaktereigenschaften, Träume und Überzeugungen sind.

 

Inspirationen sammeln und durch einheitliches Farbkonzept vereinen

Sobald Sie sich entschieden haben, in welchem Stil Sie Ihre Hochzeitslocation gestalten möchten, geht es nun darum, die Planung zu konkretisieren. Dafür können Sie sich gerne im Internet inspirieren lassen. Instagram und Pinterest sind wertvolle Recherchequellen, die Ihnen tolle Ideen in Hülle und Fülle bereitstellen.

Picken Sie sich die Dinge heraus, die Ihnen besonders gut gefallen und erstellen Sie ein Moodboard. Damit trotz dieser vielen Ideen ein einheitliches Gesamtdesign entsteht, sollte sich stets ein roter Faden durch die Gestaltung der Hochzeitslocation ziehen. Das gelingt Ihnen, indem Sie sich für ein Farbkonzept entscheiden.

Farbkonzept für die Hochzeit
© pexels.com

Die Ankerpunkte Ihres Hochzeitsdesigns festlegen

Legen Sie fest, welche wichtigen Komponenten unbedingt Teil der Hochzeitsdekoration sein sollten. So können Sie schon früh abschätzen, welche Kosten auf Sie zukommen und mit was für einem Aufwand Sie rechnen müssen.

Entscheiden Sie sich, ob Sie neben der Tischdekoration auch den Saal dekorieren möchten und was Sie dafür brauchen. Luftballons, Blumengirlanden oder eine Fotowand müssen jeweils einzeln eingeplant werden.

Darüber hinaus spielt die Beleuchtung eine wichtige Rolle für eine gelungene Gestaltung der Hochzeitslocation. Diese schafft eine romantische Stimmung und lässt sich in der Regel sehr leicht realisieren. Lampions, Fackeln oder Kerzen kreieren ein ganz besonderes Ambiente. Doch auch mit einem Sternenhimmel aus LED-Lichtern können Sie Ihre Location gezielt aufwerten.

LED Beleuchtung Hochzeitsfest
© pexels.com

Fazit

Um herauszufinden, wie die Gestaltung Ihrer Hochzeitslocation aussehen soll, halten Sie sich am besten an folgende Schritte: Finden Sie heraus, welcher Stil zu Ihnen passt. Sammeln Sie Inspirationen, sorgen Sie für einen roten Faden und legen Sie den Umfang der Dekoration fest. Nun sind Sie gut vorbereitet und können zur Tat schreiten.