Zusammenziehen erst nach der Hochzeit – was spricht dafür?

Die normale Reihenfolge ist es, sich kennenzulernen, irgendwann zusammenzuziehen und dann vielleicht zu heiraten. Nicht immer ist das jedoch möglich. Es gibt einige Punkte, die dafür sprechen, dass man erst nach der Hochzeit zusammenzieht. Wenn genau das geplant ist, sollten dabei aber auch einige Punkte berücksichtigt werden.

Hochzeit & Umzug
© pixabay.com

Nicht immer ist Tradition der richtige Weg

Viele Menschen machen Dinge, weil sie schon immer so gemacht wurden. Tatsächlich ist das auch beim Zusammenziehen vor der Ehe so. Dabei zeigt sich immer mehr, dass die klassische Reihenfolge gar nicht mehr so häufig in den Fokus gerückt wird. Ein Beispiel ist dafür die Beziehung auf die Entfernung. Gerade in der heutigen Zeit, wo viele Menschen von der Arbeit her sehr flexibel sein müssen, kann es auch sein, dass eine Trennung auf Zeit notwendig ist. Schon hier wird die Beziehung einer ersten Probe unterzogen und es lässt sich teilweise gar nicht umsetzen, eine gemeinsame Wohnung zu nehmen.

Vielleicht entscheiden sich aber auch Paare, die in einer Stadt leben, bewusst dafür, bis zur Ehe in getrennten Wohnungen zu bleiben. Selbst nach der Hochzeit dauert es dann vielleicht noch ein bisschen, bis die Umzugsunternehmen in Berlin oder einer anderen Stadt in Anspruch genommen werden, um dann zwei Haushalte zu vereinen.

Die Vor- und Nachteile vom Zusammenziehen nach der Hochzeit

Was spricht eigentlich dafür, bereits vor der Hochzeit eine gemeinsame Wohnung zu nehmen? Hier können sich die Partner auf jeden Fall viel besser kennenlernen. Sie merken, wo die Schwächen des Partners liegen und wie er gerne wohnt. Es lassen sich zudem Kosten sparen. Das ist in den meisten Regionen der Fall. Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen, daher muss immer die jeweilige Situation beachtet werden.

Ein Vorteil, bis zur Hochzeit noch nicht zusammenzuziehen, ist die Neugier auf den Partner. Man hat nach wie vor seine eigene Welt und freut sich auf jedes Treffen mit dem Partner. Die Distanz und die Nähe, die hier nach den eigenen Wünschen umgesetzt werden kann, hält die Beziehung frisch. Es gibt nicht umsonst Paare, die sich generell dafür entscheiden, weiter zwei Wohnungen zu behalten und diese Distanz auch immer wieder für sich nutzen zu können.

Hochzeit & Umzug
© pixabay.com